Hier findest du alle Beiträge rund um das Thema Geburt.
Rückkehr zur Arbeit während der Stillzeit
Rückkehr zur Arbeit während der Stillzeit Früher war es üblich, dass unsere Kleinen oft bis zum Schulstart zu Hause geblieben sind. Heute ist das nicht mehr der Fall - es wird immer üblicher, dass Kinder nicht nur vor der Schule, sondern oft schon vor ihrem dritten Lebensjahr oder sogar noch während des Stillens in eine Art von Kinderbetreuung gehen.
Read more
10+ großartige Wege, um Muttermilch zu verwenden
Grundsätzlich solltest du Muttermilch verwenden, um dein Baby zu füttern – als wahres Wundermittel mit antiseptischen, antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften kann sie aber noch weitaus mehr! Da viele Mütter mehr Milch haben, als ihr Baby benötigt, sind sie erfinderisch geworden und haben herausgefunden, wofür sich das weiße Gold noch eignet.
Read more10 großartige Wege um Muttermilch zu verwenden
Wussten du, dass Muttermilch antiseptische, antibakterielle und antimikrobielle Eigenschaften hat? Im Folgenden findest du verschiedene Möglichkeiten, wie du Muttermilch zu Hause verwenden kannst, geschrieben von der Hebamme Aliza Carr. Bitte beachte, dass dies nur allgemeine Ratschläge sind. Wenn du Fragen oder Bedenken hast, wende dich bitte an deinen Arzt oder deine Ärztin.
Read more
Was ist eine Doula? - Die fürsorgliche Geburtsbegleitung
Mal unter uns: Eine Geburt ist aufregend, emotional und alles andere als ein Spaziergang. Um dieses Abenteuer so angenehm wie möglich zu erleben, nehmen immer mehr Frauen die Dienste einer Doula in Anspruch. Wir feiern heute, am 22. März, den Tag der Doula und freuen uns, dir die persönliche Geburtsbegleitung mal genauer vorzustellen.
Read more
Stillprobleme: Milchstau - Was tun bei Schmerzen in der Brust?
So ein Milchstau kann einem ganz schön die rosaroten Babywölkchen verderben. Endlich ist das Baby da, es wird viel gekuschelt, geschlafen und gestillt. Und dann ist die Brust auf einmal hart und jede Bewegung ist mit Schmerz verbunden. Wie es zu einem Milchstau kommt, wie du ihn erkennst und was du jetzt und zukünftig dagegen tun kannst erzählen wir dir in unserem Artikel.
Read more